Domain 1a-erzgebirge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Man-Kann-Bergleute-Nicht:


  • Man kann doch nicht nicht-leben (Kafka, Franz)
    Man kann doch nicht nicht-leben (Kafka, Franz)

    Man kann doch nicht nicht-leben , Der jung verstorbene Prager Schriftsteller Franz Kafka gilt mit Recht als einer der bedeutendsten Autoren der Moderne. Wie kein anderer hat er das Ausgeliefertsein des modernen Menschen an anonyme Mächte und dessen existenzielle Obdachlosigkeit in seinen Texten verarbeitet. Sein Erzählstil ist einzigartig in der Literaturgeschichte. Das kunstvolle Verweben von Realität und fantastischen Elementen, von Traum und Wirklichkeit, sowie fabelartige und cineastische Verfremdungseffekte sind die literarischen Mittel, mit deren Hilfe es ihm gelingt, die Schrecken des 20. Jahrhunderts einzufangen. Der vorliegende Band bietet einen repräsentativen Einblick in Kafkas Werk. Neben den wichtigsten Erzählungen und Auszügen aus seinen Romanen enthält er auch schwer zugängliche Skizzen aus dem Nachlass und eine Auswahl seiner Aphorismen. Der einleitende Essay gibt wertvolle Hinweise zu Interpretation und Wirkungsgeschichte, nicht zuletzt anhand von Kafkas Tagebüchern und Briefen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230920, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kafka, Franz, Redaktion: Kern, Bruno, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Das Schloss; Der Prozess; Die Verwandlung; Gregor Samsa; Klassiker; Literaturwissenschaft; bizarr; grotesk; kafkaesk; surreal, Fachschema: Österreich-Ungarn / Roman, Erzählung~Neunzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung~Surrealismus~Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung~Geflügeltes Wort~Zitat, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900)~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Anthologien (nicht Lyrik)~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Klassische Belletristik, Region: Österreich-Ungarn, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Style: Moderne der Mitte des Jahrhunderts~Surrealismus, Thema: Entdecken, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Fachkategorie: Nachschlagewerke: Zitate, geflügelte Worte, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: Marix Verlag, Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 197, Breite: 125, Höhe: 24, Gewicht: 306, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Zusatzprodukt EAN: 9783737411622 9783737411639 9783737411707 9783737411752 9783737411769, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Man kann Müttern nicht trauen (Roedig, Andrea)
    Man kann Müttern nicht trauen (Roedig, Andrea)

    Man kann Müttern nicht trauen , »Ich kenne sie als etwas, das früher war. Vertrautheit ohne Boden.«  Ihre Mutter Lilo war eine schöne Frau, Jahrgang 1938, ein Kriegskind. Durch Heirat gelang ihr der soziale Aufstieg von der Modeverkäuferin zur Chefin einer Metzgerei. Das Unglück ist noch nicht absehbar, doch Alkohol- und Tablettenabhängigkeit prägen zunehmend das Familienleben. Als ihre Tochter zwölf Jahre alt ist und nachdem die wohlhabende Düsseldorfer Metzgerfamilie Insolvenz angemeldet hat, verlässt Lilo die Familie. Sie ist für drei Jahre verschwunden, um danach immer wieder kurz im Leben ihrer Tochter aufzutauchen. Doch der Riss lässt sich nicht mehr kitten. Eine beeindruckend klare, literarische Annäherung an eine fremde Frau, die eigene Mutter. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220316, Produktform: Leinen, Autoren: Roedig, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Familie und Sexualität; Frauenemanzipation; Homosexualität; Kinder; Kindheit; Kriegskindheit; Mutter; Mutter-Tochter-Beziehung; Rheinland; Roman Neuerscheinung; Schuld und Sehnsucht; Tochter; Trauer; Traumata; Traumatisierung; Umgang mit Verlust; Verlust; Verschwinden; autofiktionaler Roman; deutsche Gegenwartsliteratur; deutsche Literatur; ohne Mutter; sozialer Aufstieg, Fachschema: Düsseldorf / Roman, Erzählung~Rheinland, Fachkategorie: Biografischer Roman~Familienleben~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Region: Düsseldorf~Rheinland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 206, Breite: 128, Höhe: 26, Gewicht: 358, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2677748

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Natürlich kann man hier nicht leben (Inan, Özge)
    Natürlich kann man hier nicht leben (Inan, Özge)

    Natürlich kann man hier nicht leben , Nilay will los. Im Fernsehen sieht sie junge Türkinnen und Türken, die auf dem Taksim-Platz für ihre Freiheit aufstehen. Junge Menschen wie sie. Aber Nilay ist weit weg, in Berlin, wo sie geboren wurde. 1980 erlebten ihre Eltern, Selim und Hülya, wie der letzte große Putsch die Türkei erschütterte. Bis in den letzten Winkel ihres Alltags spürten sie die Folgen. Sie blieben, bis es nicht mehr ging. Nilay weiß, dass sie auch für sie gegangen sind. Und doch muss sie jetzt ihre eigene Entscheidung treffen. 'Özge ¿nan erzählt von Menschen, die tausend Gründe hätten, keinen Widerstand zu leisten - und die dennoch nicht zu brechen sind. Ein so lebendig erzählter, beeindruckender Roman.'  Shida Bazyar , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230727, Produktform: Leinen, Autoren: Inan, Özge, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: Abbas Khider; Behzad Karim Khani; Belletristik Neuerscheinung 2023; Deniz Utlu; Dinçer Güçyeter; Familiengeschichte; Fatma Aydemir; Gesellschaftsroman; Herkunft; Leseempfehlungen; Migration; Nava Ebrahimi; Rassismus; Sevgi Özdamar; Shida Bazyar; Stanisic; Unser Deutschlandmärchen; deutsch-türkisch; literarisches Debüt; politische Verfolgung; politischer Roman; türkische Geschichte; türkische Romane; Özgeschmözge, Fachschema: Türkei / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Vielfalt, Gleichheit und Inklusion, Region: Deutschland~Türkei, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 30, Gewicht: 358, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2925586

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann (Gier, Kerstin)
    Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann (Gier, Kerstin)

    Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann , + + + Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Es wird je nach Verfügbarkeit geliefert. + + + Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven: Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur - wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210929, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Vergissmeinnicht#1#, Autoren: Gier, Kerstin, Seitenzahl/Blattzahl: 478, Keyword: Vergissmein nicht; Vergiss meinnicht; Anna Benning; Bestseller 2021; Cornelia Funke; Edelstein-Trilogie; Feen; Kerstin Gier Neuerscheinung 2021; Liebe; Magie; Mystery; Parallelwelt; Parkour; Phantasie; Portal; Rubinrot; Sagen; Sagengestalten; Silber; Silber-Trilogie; TikTok; Trilogie; Träume; Ursula Poznanski; Vergissmeinnicht; Vortex; Weihnachtsgeschenk; Wolkenschloss; Zeugnisgeschenk für Jugendliche; booktok; mythische Wesen; phantastische Welt; tiktok made me buy it, Fachschema: Deutsche Belletristik / Fantasy, Fachkategorie: Zeitgenössische Fantasy~Romance: fantasy and paranormal~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, Thema: Leichtlesen, Warengruppe: HC/Belletristik/Science Fiction/Fantasy, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, Länge: 214, Breite: 149, Höhe: 48, Gewicht: 774, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2603753

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum werden Bergleute Kumpel genannt?

    Bergleute werden oft als Kumpel bezeichnet, weil sie in den Bergwerken eng zusammenarbeiten und sich aufeinander verlassen müssen. Der Begriff Kumpel stammt aus dem Ruhrgebiet und hat sich im Bergbau als Bezeichnung für Kollegen etabliert. Es symbolisiert die starke Verbundenheit und Solidarität unter den Bergleuten.

  • Wie hat sich die Arbeit der Bergleute im Laufe der Geschichte verändert? Was sind die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Bergleute heute konfrontiert sind?

    Die Arbeit der Bergleute hat sich im Laufe der Geschichte durch technologische Fortschritte verändert, von manueller Arbeit mit einfachen Werkzeugen bis hin zu modernen Maschinen und automatisierten Prozessen. Heutzutage sind Bergleute mit Herausforderungen wie Sicherheitsrisiken, Umweltauswirkungen und sinkenden Rohstoffpreisen konfrontiert, die ihre Arbeit und Existenz bedrohen. Die Bergleute müssen sich auch mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Bergbauverfahren auseinandersetzen.

  • Wie haben sich die Arbeitsbedingungen und die Arbeit der Bergleute im Laufe der Geschichte verändert? Was sind die Herausforderungen, mit denen Bergleute heute konfrontiert sind?

    Die Arbeitsbedingungen und die Arbeit der Bergleute haben sich im Laufe der Geschichte durch technologische Fortschritte verbessert, aber auch durch den Druck, effizienter und profitabler zu arbeiten. Heutzutage sind Bergleute mit Herausforderungen wie sinkenden Rohstoffpreisen, Umweltvorschriften und dem Risiko von Arbeitsunfällen konfrontiert. Die Digitalisierung und Automatisierung des Bergbaus sind auch wichtige Themen, die die Zukunft der Bergleute beeinflussen.

  • Was war die Bedeutung des Grubenlichts für die Bergleute in der Geschichte des Bergbaus?

    Das Grubenlicht war für die Bergleute lebensnotwendig, da es ihnen in den dunklen Stollen Licht spendete und so Unfälle verhinderte. Zudem diente es als Kommunikationsmittel zwischen den Bergleuten unter Tage. Das Grubenlicht hatte auch eine symbolische Bedeutung als Schutz vor Gefahren und als Zeichen der Solidarität unter den Bergleuten.

Ähnliche Suchbegriffe für Man-Kann-Bergleute-Nicht:


  • Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann (Brinkman, Rick~Kirschner, Rick)
    Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann (Brinkman, Rick~Kirschner, Rick)

    Wie man mit Menschen klarkommt, die man nicht ausstehen kann , Das Leben könnte so einfach sein, müssten wir uns nicht ständig mit mühsamen Menschen auseinandersetzen. Auf der Arbeit gehen uns Besserwisser und Nörgler auf die Nerven, während die Verwandtschaft sich ungefragt in unsere privatesten Dinge einmischt. Wie soll man mit solchem Verhalten umgehen, ohne selbst unhöflich zu werden? Dieser millionenfach verkaufte Ratgeber bietet erprobte Strategien, um zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern und mit den unangenehmsten Zeitgenossen zurechtzukommen. Die Autoren haben 13 Persönlichkeitstypen ermittelt, die dazu neigen, unsere Pläne, Bedürfnisse und Wünsche zu sabotieren. Finden Sie dank ausgefeilter Kommunikationstechniken den Zugang zu den wahren Bedürfnissen und Absichten Ihrer Mitmenschen. Geht es dem anderen eher um Wertschätzung, will er Konflikte vermeiden oder einfach nur schnellstmöglich mit einer Aufgabe abschließen? Mit der Fähigkeit, sich in das Gegenüber hineinzuversetzen, lassen sich Gegensätze überbrücken und Gemeinsamkeiten herstellen. Ganz gleich, ob es um einen Mitarbeiter geht, der versucht, die Lorbeeren für das Projekt eines Kollegen zu ernten, oder um eine Fremde, die in der Öffentlichkeit zu laut telefoniert - dieses Buch gibt Methoden an die Hand, um das destruktive Verhalten anstrengender Menschen zu stoppen und Konflikte in Kooperation zu verwandeln. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221213, Produktform: Kartoniert, Autoren: Brinkman, Rick~Kirschner, Rick, Übersetzung: Limper, Max, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Themenüberschrift: SELF-HELP / Affirmations, Keyword: schwierige Menschen; toxisch; toxische Menschen; Querdenker; Sachbuch; Arbeit; Freunde; Freundschaft; Tipps; Hilfe; Hilfestellung; reden; sprechen; Manager; Führungskraft; Arbeitgeber; Personalführung; Narzisst; Psychopath; Arbeitsplatz; Manipulation; Choleriker; Nörgler; Besserwisser; Management; Konflikt; Irrenhaus; positive; gewaltfrei; Angst; Mobbing; gemobbt; Arbeitskollege; Chef; Abschied; Kirschner, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Yes Publishing, Verlag: Yes Publishing, Breite: 142, Höhe: 23, Gewicht: 356, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2815352

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • tonies® JoNaLu - Lu kann nicht schlafen & eine weitere Geschichte
    tonies® JoNaLu - Lu kann nicht schlafen & eine weitere Geschichte

    Produktdetails: Alter: ab 3 Jahren Laufzeit: ca. 73 MinutenMagnethaftendHandbemaltIntegrierter NFC-ChipHörfiguren für die TonieboxSie machen Hören anfassbarAuch zum Sammeln und Spielen geeignet Titelliste:Lu kann nicht schlafen (Kapitel 1 - 4)Heiß und kalt - (Kapitel 5-8) Maße & Material: Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 11,5 x 3,5 x 20 cmGewicht: 0,06 kgMaterial: Kunststoff Im Lieferumfang enthalten:1 x Hörfigur1 x Anleitung Warn- & Sicherheitshinweise: Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich. Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): tonies GmbH Oststraße 119 40210 Düsseldorf Deutschland info@tonies.com

    Preis: 16.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Peng: Ich kann (nicht) zeichnen
    Peng: Ich kann (nicht) zeichnen

    Ich kann (nicht) zeichnen , Viele Menschen sind der Meinung, dass sie weder malen noch zeichnen können. Peng weiß, dass das nicht stimmt! Zahlreiche Zweifler konnten sich bereits in seinen Workshops davon überzeugen, dass es jedem möglich ist, tolle Ergebnisse zu Papier zu bringen. Alles, was man dazu braucht, sind Offenheit, Neugier und die richtige Herangehensweise ... Okay, ein paar vernünftige Stifte wären noch ganz gut. Und dann: einfach loslegen! Anhand von erprobten Methoden können mit nur wenigen Strichen lustige Figuren mit wilden Frisuren, starken Emotionen und Bewegungsdrang entstehen. Und nicht nur das, sogar ein ganzer Zoo von ausgefallenen Tieren ist schnell entworfen - von verrückten Vögeln über coole Katzen hin zu hübschen Hunden. Dabei gilt als wichtigster Grundsatz: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Ausdruck, um Entwicklung und Pflege eines eigenen Stils - vor allem aber darum, Spaß zu haben! »Ich möchte mit diesem Buch die Lust am Zeichnen im digitalen Zeitalter zurückbringen.« PENG Vom Autor durchgehend von Hand geschrieben und farbig illustriert , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • "... wenn man bedenkt, wie jung wir sind, so kann man nicht an den Tod glauben." (Tuchel, Johannes)
    "... wenn man bedenkt, wie jung wir sind, so kann man nicht an den Tod glauben." (Tuchel, Johannes)

    "... wenn man bedenkt, wie jung wir sind, so kann man nicht an den Tod glauben." , In der Nacht vom 17. auf den 18. Mai 1942 tauchen in mehreren Berliner Stadtbezirken Klebezettel auf, die gegen die große national­sozialistische Propaganda-Ausstellung »Das Sowjetparadies« protes­tieren. Die Gestapo sucht, findet aber die Urheber der Aktion zunächst nicht. Tatsächlich ist hier ein Freundeskreis junger Menschen aktiv, die zum Berliner Widerstandsnetzwerk der Roten Kapelle gehören. Unter ihnen sind auch die achtzehnjährige Schülerin Liane Berkowitz und ihr Freund, der einundzwanzigjährige Schlosser Friedrich Rehmer. Liane wird Ende September 1942, Friedrich im November 1942 festgenommen. Beide werden wegen der Zettelaktion vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt. Im Berliner Frauenstrafgefängnis Barnimstraße bringt Liane Berkowitz am 12. April 1943 ihre Tochter Irene zur Welt. Ihr Freund wird am 13. Mai, sie selbst am 5. August 1943 - zwei Tage vor ihrem zwanzigsten Geburtstag - im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee durch das Fallbeil ermordet. Irene wird von der Großmutter betreut und stirbt im Oktober 1943 im Krankenhaus Eberswalde vermutlich als Opfer der nationalsozialistischen Krankenmordaktionen. Der Band zeichnet anhand einer Vielzahl neuer Quellen die Lebensgeschichten von Liane Berkowitz und Friedrich Rehmer und die Widerstandsaktionen der Berliner Roten Kapelle in den Jahren 1941 und 1942 nach. Erstmals werden sämtliche überlieferten Haftbriefe und Kassiber der beiden sowie andere zentrale Quellen abgedruckt. So entsteht eine intensive Annäherung an die historische Realität des Widerstands, aber auch an die Verzweiflung zweier sich liebender Menschen im Angesicht des nahenden Todes. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220727, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus / Herausgegeben von der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand#1#, Autoren: Tuchel, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 486, Abbildungen: Farb- und Schwarzweißabbildungen, Keyword: Berlin; Rote Kapelle; Widerstand, Fachschema: Widerstand, Fachkategorie: Geschichte, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Lukas Verlag, Verlag: Lukas Verlag, Verlag: B”ttcher, Frank, Dr., Länge: 245, Breite: 175, Höhe: 41, Gewicht: 1366, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2823192

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Welche Gesundheitsrisiken sind Bergleute aufgrund ihrer Arbeitsbedingungen besonders ausgesetzt?

    Bergleute sind besonders Risiken wie Staubbelastung, Lärmbelastung und Unfälle ausgesetzt. Diese können zu Atemwegserkrankungen, Gehörschäden und Verletzungen führen. Zudem besteht die Gefahr von Bergwerksunfällen wie Einstürzen oder Gasexplosionen.

  • Wie kann man Weihnachten nicht zu Hause feiern?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Weihnachten nicht zu Hause zu feiern. Man könnte zum Beispiel zu Verwandten oder Freunden reisen und dort das Fest verbringen. Eine andere Option wäre, in den Urlaub zu fahren und Weihnachten an einem anderen Ort zu genießen. Man könnte auch entscheiden, das Fest in einem Restaurant oder Hotel zu feiern, um sich um nichts kümmern zu müssen.

  • Kann man in nicht eingelaufenen Schuhen wandern gehen?

    Es ist nicht empfehlenswert, in nicht eingelaufenen Schuhen wandern zu gehen. Neue Schuhe können Reibung und Blasen verursachen, was zu Schmerzen und Unbehagen führen kann. Es ist ratsam, die Schuhe vor dem Wandern einzulaufen, um sicherzustellen, dass sie bequem und gut sitzen.

  • Wie stark ist die psychische Belastung der Bergleute bei ihrer Arbeit unter Tage? Welche Schutzmaßnahmen werden getroffen, um die Gesundheit der Bergleute zu gewährleisten?

    Die psychische Belastung der Bergleute unter Tage ist hoch aufgrund der beengten Verhältnisse, der Dunkelheit und der Gefahren. Um die Gesundheit der Bergleute zu schützen, werden regelmäßige Gesundheitschecks durchgeführt, psychologische Unterstützung angeboten und Sicherheitsmaßnahmen wie Notfallpläne und Schulungen implementiert. Zusätzlich werden ergonomische Arbeitsbedingungen geschaffen und Pausen zur Entlastung der Bergleute ermöglicht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.